
Die beiden 3D-Modelle wurden in Blender, einer leistungsstarken Software für 3D-Grafik und Animation, erstellt. Dabei nutzte ich gezielt verschiedene Werkzeuge und Funktionen, um detailreiche und realistische Ergebnisse zu erzielen.


Die Texturen der Modelle habe ich eigenständig überarbeitet – bestehende Materialien wurden angepasst, um die gewünschte Optik und Oberflächenbeschaffenheit darzustellen.
Neben der Modellierung und Texturierung wurden auch die Animationen der einzelnen Objekte vollständig in Blender umgesetzt.
Aber worum geht´s denn nu ?!
Inhalt des Fiktiven Films In der fernen Zukunft im Jahr 2347 hat sich auf dem Planeten eine deutliche Klassenteilung entwickelt. Es gibt die überaus reiche Klasse, symbolisiert durch die Farbe Gold in der Titelsequenz des Films, und die Arbeiterklasse, die als eine Art Kohle gestein dargestellt wird. Der Film handelt von dem Versuch der reichen Klasse, der Arbeiterklasse scheinbar mit modernster Technologie unter die Arme zu greifen, indem ihnen High-Tech-Prothesen angeboten werden, die ihnen die Arbeit an Gebäuden oder ähnlichen Aufgaben erleichtern sollen. Ein Arbeiter entscheidet sich dazu, sich einer solchen Prozedur zu unterziehen, und informiert sich darüber, wo und wie er diese Modifikationen vornehmen lassen kann. Auf dem Weg dorthin entdeckt er jedoch, dass die Regierung den Arbeitern diese Modifikationen nur anbietet, um sie später zu ihrem eigenen Vorteil als zwangsrekrutierte Armeeangehörige zu missbrauchen. Daraus entsteht eine Konfrontation zwischen der reichen Klasse und der Arbeiterklasse. Die Arbeiter erkennen, dass die vermeintliche Hilfe der Reichen in Wahrheit nur ein Vorwand ist, um ihre Macht und Kontrolle über die Gesellschaft weiter auszubauen. Sie beschließen, sich gegen die Unterdrückung zu erheben und für ihre Rechte und Freiheit zu kämpfen. Der Film zeigt die soziale Ungleichheit und den Kampf um Gerechtigkeit in einer dystopischen Zukunft. Er beleuchtet die Themen Machtmissbrauch, Klassenhierarchie und den Wert individueller Freiheit. Die Konfrontation zwischen der reichen Klasse und der Arbeiterklasse steht symbolisch für den ewigen Kampf zwischen Unterdrückern und Unterdrückten, während der Protagonist die Stimme des Widerstands gegen die Ungerechtigkeit verkörpert.
UPGRADE
